270 JAHRE SCHÖNEWEIDE
Ober- und Niederschöneweide dürfen älter werden und noch weiter zusammen wachsen!
Wovon wir jetzt erst recht überzeugt sind: Brücken statt Mauern zu zelebrieren ist schön.
Was nun bleibt sind Erinnerungen an eine Gemeinschaft, an ein qualitativ-hochwertiges Zusammenkommen, an bekannte und neue Gesichter, ungewohnte Gerüche, Klänge, Apparaturen und Ideen. Öffentliche Statements und subtile Satire, feine Handarbeit, sowie Feuerkeulen in der Luft.
Wir, das SchöneVibes Kollektiv e.V., sind eine Nachbarschaftsinitiative, die sich für eine Vernetzung der Menschen aus dem Kiez zur Förderung von Umweltbewusstsein, Bildung und Soziales und Kulturvermittlung einsetzt und das ist uns gelungen. Trotz der Hitze, trotz organisatorischer Probleme, die im Vorfeld die Arbeit erschwert haben. Wo wir Unterstützung gebraucht haben, kam auch die Hilfe. Wir haben die Nachbarschaft eingeladen, die Nachbarschaft ist gekommen. Es ist uns gelungen.
Vielen Dank an dieses wundervolle Fest an die beste Nachbarschaft der Welt.
"Gemeinsam Brücken, statt Mauern, zu zelebrieren ist schön"
KOOPERATIONEN
Alte Kita/Jazzkeller ’69 e.V., Atelier Cabracol, Aufstehen gegen Rassismus, Baergarten / Revier Südost, Berlin Street Music Network, Bündnis für Demokratie und Toleranz Treptow-Köpenick, Bürgerinitiative Schöneweider Ufer, Bürgerstiftung Treptow-Köpenick, Büro für Bürgerbeteiligung / SPK (Bezirksamt Treptow-Köpenick), CleanUp Trepnick, CORDILLERA Berlin, DIE AG, Dokumentationszentrum NS-Zwangsarbeit, Evangelische Gemeinde Oberschöneweide, Industriesalon Schöneweide, InteraXion / offensiv’91 e.V., Jugendclub WK 14, Jugendschiff ReMiLi, Katapult, MaHalla, Musikschule Klangkunst, Novilla/Moving Poets Berlin, Outreach gGmbH, Rabenhaus e.V./Schülerclub, Schönewelle, Spreehalle / Pantopia Festival, Städtepartnerschaft Treptow-Köpenick/Cajamarca, Stiftung Reinbeckhallen, Theaterhaus Schöneweide, Unternehmerkreis Schöneweide e.V., Zentrum für Demokratie Schöneweide.
Bildnachweise: SchöneVibes Kollektiv e.V.; Christoph Jackschies/Pajarito Berlin