eine Nachbarschaftsinitiative aus Schöneweide
SchöneVibes Kollektiv
15 Jahre Kaisersteg – Brückenfest

15 Jahre Kaisersteg – Brückenfest

LASST UNS FEIERN!

Der Kaisersteg wird 15 Jahre alt - Ein Grund mit euch zu feiern!
Kommt vorbei und schaut was unsere Nachbarschaft zu bieten hat.

27. August 22

Samstag

Platz am Kaisersteg

In Ober- und Niederschöneweide

ab 12 Uhr

Open End

Die 140-Meter lange Schrägseilbrücke wurde im Jahr 2007 eröffnet, nachdem der ehemalige Kaisersteg (gebaut 1898) zum Ende des zweiten Weltkrieges von den SS-Einheiten gesprengt worden war.
Für uns verbindet dieser Fußgängersteg mehr als nur zwei Ortsteile. Brücken bauen und erhalten kann in der jetzigen Zeit in jeder Hinsicht als Symbol für Austausch und Weltoffenheit gelten – für Frieden und Bildung.
Dazu laden wir euch ein: kommt vorbei uns schaut was Schöneweide zu bieten hat! An verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeiten haben wir alles mögliche in das Programm eingebunden.

"Gemeinsam Brücken bauen und halten."

DAS PROGRAMM

Ob Flohmarkt, Ausstellungen von Kunsthandwerk, Live Workshops, Zirkus und vielem mehr.
Auf beiden Uferseiten gibt es viel zu entdecken und zum mitmachen.

PLATZ AM KAISERSTEG
Moderiert von: Merlin Pohse

12:00 Uhr | feierliche Eröffnung des Schöneweider Brückenfest
12:30 Uhr | Köpenicker Blasorchester
13:00 Uhr | Ankunft der Schwimmerdemo "Ufer Frei"
13:15 Uhr | "tìas flamencas" – Flamenco-Tanzgruppe der Musikschule Treptow-Köpenick (mit Live-Musik Begleitung)
14:00 Uhr | Eagleyard Projekt – Auftritt: Rockband
15:00 Uhr | Beata Kossowska & Roland Plota – Auftritt: Blues-Jazz Duo
15:45 Uhr | Tanzschule Tanzherz – Show off der Tanz-Gruppen
16:30 Uhr | Bloco Explosão – Auftritt: feurige Samba-Percussions
17:00 Uhr | Zirkus Variété präsentiert von Gilad Shabtay mit
  • Andy Snatch (Jonglage, Comedy)
  • Sari Mäkelä (Akrobatik)
  • Ibon Goitia (in "Graf Spekulat", Musiktheater)
  • Roc Roc It (Freak Show)
  • Mushegh Khachatryan (Akrobatik, Jonglage).
19:00 Uhr | The Razzzones – Auftritt: Beatbox entertainment

Dazu Ausstellungsbereiche und Infostände in Kooperation mit:
  • ARTivisten e.V.
  • KAOS (Siebdruck)
  • Kes Klub Oberschöneweide
  • KiKi der ev.Gemeinde OSW
  • Klima NotStand & Extinction Rebellion
  • Mosaizistas - Werkstatt für Mosaikkunst
  • New Hope and Light e.V. (interkulturelle Werkstatt)
  • Rabenhaus e.V.
  • Tanzschule "Tanzherz"
  • Theaterhaus Schöneweide (mit Führungen um 14:00 und 16:00 Uhr zu dem Produktionszentrum in der Schnellerstrasse) Unternehmerkreis Schöneweide e.V.


**EINSCHULUNG-SPEZIAL!**
Alle Kinder die am 27.8 ihre Einschulung feiern, können etwas erleben – und vielleicht gibt's eine Überraschung?!
KOOPERATIONEN

kurzfristige Änderungen vorbehalten

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner